Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Editorial:
Auf meinen Streifzügen mit meiner Kamera in Erding und der umgebenden Natur, auf der Suche nach neuen Motiven für unseren Newsletter und Plakate, erfreue ich mich gerade an dem frischen Grün und der Vielfalt an farbenprächtigen Frühlingsblumen. Die ersten Schmetterlinge sind zu entdecken, die Bienen sammeln schon seit Wochen fleißig Nektar und auf den öffentlichen Plätzen begegne ich fröhlichen Menschen, die die Sonne genießen. Dabei kommt mir immer wieder das alte Volkslied „Alles neu macht der Mai“, welches im Jahre 1818 von Hermann Adam von Kamp getextet worden ist, in den Sinn. So alt dieses Lied ist, so aktuell ist auch in diesem Jahr wieder die Bedeutung. Wir dürfen uns nach dem tristen, grauen Winter an dem Neubeginn des Jahreskreises freuen. Dabei spüre ich eine Vorfreude auf alles, was kommen mag und zugleich einen Tatendrang, der mich zu neuer Energie beflügelt.
Im Katholischen Bildungswerk durften wir in den vergangenen Tagen Felix Kuhl als neues Teammitglied und zukünftigen Geschäftsführer begrüßen. Wir alle vom Team heißen ihn herzlich Willkommen, wünschen Herrn Kuhl einen guten Start und frühlingsfrische Energie für seine Arbeit bei uns im Bildungswerk.
Auch unseren treuen Newsletter Lesern wünschen wir, dass Sie genauso beschwingt und voller Tatendrang in den Mai starten können und sich dabei von unserem abwechslungsreichen Kursprogramm inspirieren lassen.
Andrea Schmid
Referentin für Familienbildung und Eltern-Kind-Programm, Fortbildungen für päd. Fachpersonal
|
|
|
Demenztanz Nachmittag für Betroffene und Angehörige
Weil Musik verbindet und uns jung hält
|
Do., 16.05.2024, 14:00 - 17:00 Uhr
Die Räumlichkeiten sind barrierefrei. Für das leibliche Wohl sorgen wir mit Kaffee, Kuchen und Livemusik.
Für mehr Informationen, Fragen oder Begleitservice wenden Sie sich gerne an den Pflege - und Betreuungsdienst Home Instead: 08122 - 553 793 - 0 oder erding-ebersberg@homeinstead.de14
|
|
|
|
Kirchenführung in der Pfarrkirche St. Wolfgang
|
Sa., 04.05.24, 14:00 - 17:00 Uhr
Das Treffen beginnt in der Kirche St. Wolfgang mit einer Führung. Anschließend gemütlicher Austausch bei Kaffee und Kuchen. .
|
|
|
|
Tanz und Natur meditativ - bewegt - rituell
|
Sa., 04.05.24 von 15.00-17.00 Uhr
Wir tanzen an verschiedenen Plätzen in der Natur, manchmal verbunden mit einer kleinen Wanderung von einem Wald-Tanzplatz zum Nächsten, manchmal an einem festen Wiesen -Ort - aber immer in Verbindung mit den erfüllenden und heilenden Kräften der Natur und im Einklang mit den Jahreszeiten.
|
|
|
|
"Bibel im Salon" Die Wahl eines Jüngers zum Apostel (Apg 1,15-17.20ac-26)
|
Mi., 08.05.2024, 18:00 - 20:00 Uhr
Thema von "Bibel im Salon": Wie entwickelt sich Nachfolge in den frühen christlichen Gemeinden? Wer wird "ausgewählt" und wer übernimmt welche Aufgaben?
|
|
|
|
"Bewusst - Schritte setzen"
Pilger-Rundweg um Taufkirchen/Vils (ca. 6 km)
|
Do., 09.05.2024, 14:00 - 17:00 Uhr
Durch bewusste Wahrnehmung und Achtsamkeit verändern sich die Schritte, die wir setzen. Wir werden bei dieser Wanderung neue und/oder andere Erfahrungen im Gehen entdecken.
|
|
|
|
Kreistanzen im Johanneshaus
|
Di., 14.05.2024, 19:00 - 21:00 Uhr
"Der Tanz erweckt Leben aus dem Staub, so sagt Rumi. Tanzen ist Nahrung für Körper und Geist. In harmonischer Bewegung zur Musik erfahren wir Heilung und Nähe zu uns selbst und anderen. Unsere Tänze, angelehnt an Jahreszeiten und Feste, sind sowohl lebhaft als auch meditativ.
|
|
|
|
Schicke Mode selbst genäht
Nähkurs im Zehmerhof
|
Mo., 27.05.2024, 18:00 - 21:00 Uhr
Nähen Sie Ihre modische Kleidung selbst! Lernen Sie Nähtechniken, erhalten Sie wertvolle Tipps und wählen Sie zwischen Rock, Hose, Kleid, Bluse oder Jacke. Begrüßung mit Prosecco!
|
|
|
|
Neuigkeiten aus dem Zentrum der Familie
|
|
|
online: Medien in der Familie
Infoveranstaltung für Eltern von 6- bis 10-Jährigen
Fake News - Moderne Lügen und Desinformation
|
Di., 07.05.2024, 20:00 - 21:00 Uhr
Fake News und Kinder: Informationsveranstaltung
- Was sind Fake News
- Erkennungsmerkmale und Verbreitung
- Rolle von Social Media
Praktische Tipps für Eltern Kostenlose Teilnahme
Stiftung Medienpädagogik Bayern www.stiftung-medienpaedagogik-bayern.de
|
|
|
|
online: Medien in der Familie
Infoveranstaltung für Eltern von 10- bis 14-Jährigen
Digitale Spiele
|
Di., 14.05.2024, 20:00 - 21:30 Uhr
Digitale Spiele und Kinder: Informationsveranstaltung:
- Faszination digitaler Spiele
- Risiken von Gewalt und exzessivem Spielen
- Sicherheit in Spiele-Chats
Praktische Tipps für Eltern Kostenlose Teilnahme
Stiftung Medienpädagogik Bayern www.stiftung-medienpaedagogik-bayern.de
|
|
|
|
Väter und Kinder basteln zum Muttertag
Ein kreativer Nachmittag im Freien
|
Sa., 04.05.2024, 15:00 - 17:00 Uhr
Herzliche Einladung zum Bastelnachmittag im Freien in Dorfen! Muttertag steht vor der Tür - Zeit, unsere Liebe zu zeigen. Bei der gemeinsames Bastelzeit für Väter und Kinder (ab 4 Jahren) wird gleichzeitig die innerfamiliäre Bindung gestärkt und Erinnerungen geschaffen!
|
|
|
|
Breifreie Beikost Ein entspannter Beikoststart
|
in zwei Varianten
Sa., 11.05.2024, 9:30 - 12:30 Uhr Online über Zoom
Fr., 17.05.2024, 8:30 - 10:30 Uhr Zentrum der Familie
Aktive Teilnahme, Sinne ansprechen, Unsicherheiten beseitigen.
Empfohlen ab dem 4. Lebensmonat. Auch für Eltern mit bereits gestarteter Beikost oder Unsicherheiten.
|
|
|
|
Waldentdecker Dorfen
Familien erleben Natur für Familien mit Kindern von 0 bis 6 Jahren
|
Sa., 11.05.2024, 14:00 - 16:00 Uhr
Familien-Waldentdeckungstour südlich von Dorfen.
- Geführt von Kristina Schmitz, Familienstützpunkt Dorfen
- teilnehmen können Familien mit Kinder von 0-6 Jahren
- Inhalte des Programms richten sich an Kinder von 3-6 Jahre
- Bitte wasserfeste Unterlage, wetterfeste Kleidung, Brotzeit, ggf. Tee mitbringen.
|
|
|
|
-
Ideen für den Beikoststart Fr., 03.05.24 von 10.15-11.45 Uhr
-
Wie lange stillen? Fr., 10.05.24 von 10.15-11.45 Uhr
- Erste Hilfe in Stresssituationen
Fr., 17.05.24 von 10.15-11.45 Uhr
Im Babytreff kannst Du Dich mit anderen Eltern austauschen, kannst Kontakte knüpfen und dein Baby trifft andere Babys. Auch wenn Dich ein Thema nicht direkt anspricht, bist du herzlich willkommen - die ausgeschriebenen Themen sind lediglich ein kleiner Input, es können jederzeit eigene Themen eingebracht und Fragen gestellt werden!
|
|
|
|
Unser Gesamtprogram finden Sie hier!
|
|
|
Das KBW Erding e.V. finden Sie auch auf X (vormalsTwitter) und Facebook!
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
|
|