| 
  Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.  
 
 
  
      
        
    
      
        
    
      
        
    
        
    
        
    
      
    
        
            
                
                    
                    
                        
                            
                            
                                
                                    
                                    
      
          Newsletter September 2024   
         |   
      
                                    
                                 | 
                             
                            
                         
                     
                    
                 | 
             
         
    
                 
  
      
        
    
        
      
        
            
                
                    
                    
                        
                            
                            
                                
                                    
                                    
        
            
Editorial: 
“Der Herbst ist ein zweiter Frühling, wo jedes Blatt zur Blüte wird.” – Albert Camus                                                                                                             
  Nach unserer Sommerpause, in der wir alle Kraft getankt haben und bereit sind für unser neues Bildungsjahr, freuen wir uns, Ihnen unser neues Programmheft präsentieren zu können!  In unseren Bildungsveranstaltungen schaffen wir Ihnen Raum zum Blühen, zum Auftanken - mit Gesprächen, inspirierendem Input und Zeit zum Besinnen und Nach- und Vordenken. 
  Wir freuen uns auf Begegnungen mit Ihnen. Viel Freude beim Durchstöbern und Entdecken. 
Carina Dollberger
  Referentin für Kunst & Kultur, Gesundheit und Generation plus 
 
           |   
        
                                    
                                 | 
                             
                            
                         
                     
                    
                 | 
             
         
    
       
        
        
    
        
        
    
       
    
        
    
      
    
        
    
     
  
      
        
    
      
      
        
    
      
      
        
        
    
        
        
            
                
                    
                    
                        
                            
                            
                                
                                    
                                    
        
        
        
        
        
            
                
                
                    
                        
        
          Wir suchen ab sofort
  Einen Mitarbeiter (m|w|d)  für Öffentlichkeitsarbeit und Sekretariat (20h)
         |   
        | 
          Werden Sie Teil eines lebendigen Teams, das sich für werteorientierte Erwachsenenbildung im Landkreis Erding engagiert!
         |   
        
      
                     | 
                 
                
             
         
        
        
                                    
                                 | 
                             
                            
                         
                     
                    
                 | 
             
         
    
    
      
  
                              
 
        
        
    
        
        
    
    
      
        
    
      
    
        
    
      
    
        
        
    
        
        
            
                
                    
                    
                        
                            
                            
                                
                                    
                                    
        
        
        
        
        
            
                
                
                    
                        
    | 
       Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
  Vortrag für Engagierte in der Seniorenarbeit im Landkreis Erding
  
     |   
    | 
       Di., 24.09.2024, 13:30 - 17:00 Uhr 
Entdecken Sie in unserer Veranstaltung Antworten auf wichtige Fragen zur Demenz:  Was unterscheidet normale Vergesslichkeit von Demenz?  Wie kommuniziert man effektiv mit Betroffenen?
  Erfahren Sie, wie Sie Begegnungen gestalten und welche Unterstützung es gibt. 
 
     |   
    
  
                     | 
                 
                
             
         
        
        
                                    
                                 | 
                             
                            
                         
                     
                    
                 | 
             
         
    
    
  
             
      
        
    
      
      
        
        
    
        
        
            
                
                    
                    
                        
                            
                            
                                
                                    
                                    
        
        
        
        
        
            
                
                
                    
                        
        
          Stille -  im eigenen Herzen finden
 
         |   
        | 
           Mo., 09.09.24, 19:30 - 21:00 Uhr  
Einführung in die kontemplative Meditation
         |   
        
      
                     | 
                 
                
             
         
        
        
                                    
                                 | 
                             
                            
                         
                     
                    
                 | 
             
         
    
    
      
     
      
        
    
      
      
        
        
    
        
        
            
                
                    
                    
                        
                            
                            
                                
                                    
                                    
        
        
        
        
        
            
                
                
                    
                        
        | 
           "Bibel im Salon"
  Glaube und Handeln gehören zusammen  (Jakobusbrief 2,14-18) 
         |   
        | 
           Mi., 11.09.24, 18:00 - 20:00 Uhr  
         |   
        
      
                     | 
                 
                
             
         
        
        
                                    
                                 | 
                             
                            
                         
                     
                    
                 | 
             
         
    
    
      
   
      
        
    
      
      
        
        
    
        
        
            
                
                    
                    
                        
                            
                            
                                
                                    
                                    
        
        
        
        
        
            
                
                
                    
                        
        | 
           online:
  Den Klang der Stille entdecken - in kontemplativer Meditation 
         |   
        | 
           Mo., 16.09.24, 19:30 - 20:30 Uhr 
         |   
        
      
                     | 
                 
                
             
         
        
        
                                    
                                 | 
                             
                            
                         
                     
                    
                 | 
             
         
    
    
      
     
      
        
    
      
      
        
        
    
        
        
            
                
                    
                    
                        
                            
                            
                                
                                    
                                    
        
        
        
        
        
            
                
                
                    
                        
        | 
           Jodler in Oberbayern
  Geschichte, Verbreitung und Entwicklung
  
         |   
        | 
           Mo., 16.09.24, 19:30 - 21:30 Uhr  
  
         |   
        
      
                     | 
                 
                
             
         
        
        
                                    
                                 | 
                             
                            
                         
                     
                    
                 | 
             
         
    
    
      
   
      
        
    
      
      
        
        
    
        
        
            
                
                    
                    
                        
                            
                            
                                
                                    
                                    
        
        
        
        
        
            
                
                
                    
                        
        | 
           Kreistanz 
  meditativ - bewegt - rituell
  
         |   
        | 
           Mi., 18.09.24, 19:30 - 21:30 Uhr 
         |   
        
      
                     | 
                 
                
             
         
        
        
                                    
                                 | 
                             
                            
                         
                     
                    
                 | 
             
         
    
    
      
   
      
        
    
      
      
        
        
    
        
        
            
                
                    
                    
                        
                            
                            
                                
                                    
                                    
        
        
        
        
        
            
                
                
                    
                        
        
        | 
           Do., 19.09.24, 14:00 - 15:00 Uhr 
  Tanzen kann man auch im Sitzen Auch das hält unser'n Körper fit Und das Gehirn kommt auch ins Schwitzen Drum komm zu uns und mach gleich mit.
  
         |   
        
      
                     | 
                 
                
             
         
        
        
                                    
                                 | 
                             
                            
                         
                     
                    
                 | 
             
         
    
    
      
   
      
        
    
      
      
        
        
    
        
        
            
                
                    
                    
                        
                            
                            
                                
                                    
                                    
        
        
        
        
        
            
                
                
                    
                        
        | 
           Kreistanzen im Johanneshaus
  
         |   
        | 
           Di., 24.09.24, 19:00 - 21:00 Uhr
 
  
"Wo immer die/der Tanzende mit dem Fuß auftritt, da entspringt dem Staub ein Quell des Lebens"  
Rumi  
         |   
        
      
                     | 
                 
                
             
         
        
        
                                    
                                 | 
                             
                            
                         
                     
                    
                 | 
             
         
    
    
      
   
      
        
    
      
      
        
        
    
        
        
            
                
                    
                    
                        
                            
                            
                                
                                    
                                    
        
        
        
        
        
            
                
                
                    
                        
        | 
           Progressive Muskelentspannung 
  
         |   
        | 
           ab Mi., 25.09.24, 18:30 - 20:00 Uhr  8 Treffen 
  
Die Progressive Muskelentspannung (PMR) wurde vom Arzt Dr. Edmund Jacobson in den USA entwickelt. Dabei werden Muskelgruppen gezielt angespannt und gelockert, was zu körperlichem und seelischem Wohlbefinden sowie zur Entspannung von Nerven und Herz-Kreislauf-System führt.  
         |   
        
      
                     | 
                 
                
             
         
        
        
                                    
                                 | 
                             
                            
                         
                     
                    
                 | 
             
         
    
    
      
   
      
        
    
      
      
        
        
    
        
        
            
                
                    
                    
                        
                            
                            
                                
                                    
                                    
        
        
        
        
        
            
                
                
                    
                        
        
          Geist Gottes  Schöpfergeist - Heiliger Geist
         |   
        | 
           Di, 01.10.2024 19:00-20:30 Uhr
  
Wer ist der Geist Gottes, die dritte göttliche Person? Auf den Spuren von biblischen Texten wollen wir diese Gotteskraft im Alltag entdecken. Es geht um die Wirkungen des Geistes in der Schöpfung, in der Geschichte und in uns selber. 
         |   
        
      
                     | 
                 
                
             
         
        
        
                                    
                                 | 
                             
                            
                         
                     
                    
                 | 
             
         
    
    
      
                   
        
        
    
        
        
    
    
    
        
    
      
    
        
            
                
                    
                    
                        
                            
                            
                                
                                    
                                    
      
          Neuigkeiten aus dem Zentrum der Familie
         |   
      
                                    
                                 | 
                             
                            
                         
                     
                    
                 | 
             
         
    
           
      
        
    
      
    
        
    
      
    
        
        
    
        
        
            
                
                    
                    
                        
                            
                            
                                
                                    
                                    
        
        
        
        
        
            
                
                
                    
                        
    | 
       Gesund ernährt in und  durch die Schwangerschaft
  
     |   
    | 
       Mi., 18.09.24, 19:00 - 20:30 Uhr 
Vor und während der Schwangerschaft gibt es viele Fragen zur Ernährung. Unterschiedliche, teils widersprüchliche Ratschläge verunsichern oft. Antworten zu einer ausgewogenen Ernährung und einem gesundheitsförderlichen Lebensstil erhalten Sie in dieser Veranstaltung 
     |   
    
  
                     | 
                 
                
             
         
        
        
                                    
                                 | 
                             
                            
                         
                     
                    
                 | 
             
         
    
    
  
      
        
        
    
        
        
    
    
      
        
    
      
      
        
        
    
        
        
            
                
                    
                    
                        
                            
                            
                                
                                    
                                    
        
        
        
        
        
            
                
                
                    
                        
        
          Babymassage - Plus
  Wohlfühlzeit für Babys, Mamas und Papas
 
         |   
        | 
           ab Do., 05.09.24, 11:00 - 12:00 Uhr  
4 Treffen  
Babymassage nach Frederique Leboyer: Stärkt  die Bindung, hilft bei Blähungen, Übermüdung oder allgemeiner Unruhe. Auch für Eltern eine Wohltat.  
         |   
        
      
                     | 
                 
                
             
         
        
        
                                    
                                 | 
                             
                            
                         
                     
                    
                 | 
             
         
    
    
      
          
      
        
    
      
      
        
        
    
        
        
            
                
                    
                    
                        
                            
                            
                                
                                    
                                    
        
        
        
        
        
            
                
                
                    
                        
        
          PEKiP®  Prager-Eltern-Kind-Programm 
         |   
        
          für Eltern mit Babys die von Januar 2024 bis April 2024 geboren sind ab Do., 12.09.24, 8:30 - 10:00 Uhr  5 Treffen
für Eltern mit Babys die von Februar 2024 bis April 2024 geboren sind ab Mo., 16.09.24, 10:45 - 12:15 Uhr  10 Treffen  
für Eltern mit Babys die von März 2024 bis Juni 2024 geboren sind ab Fr., 20.09.24, 9:00 - 10:30 Uhr  10 Treffen  
- Spiel und Bewegung für Babys
 
- Austausch und Unterstützung für Eltern 
 
- Gemeinsames Lernen und Spielen in der Gruppe 
 
 
Kurse in Erding, Taufkirchen und Dorfen  
Anmeldung im Zentrum der Familie in Erding jederzeit möglich unter:  
Telefon: 08122 6063, E-Mail: zentrumderfamilie@kbw-erding  
 
         |   
        
      
                     | 
                 
                
             
         
        
        
                                    
                                 | 
                             
                            
                         
                     
                    
                 | 
             
         
    
    
      
   
      
        
    
      
      
        
        
    
        
        
            
                
                    
                    
                        
                            
                            
                                
                                    
                                    
        
        
        
        
        
            
                
                
                    
                        
        
        | 
           Fr., 06.09.2024 Entwicklungsaufgaben und Bedürfnisse (4-7 Monate) 
Fr., 13.09.24 Abstillen 
Fr., 20.09.24  Massagen für Babys
  Fr., 27.09.24 Beschäftigungsideen für Babys
  jeweils 10:15 - 11:45 Uhr 
Offener Babytreff mit Susanne: Informationen und Austausch zu Stillen, Schlafen und alle anderen Themen rund ums Baby und Elternsein. Für Eltern mit Babys bis 1,5 Jahre.   
         |   
        
      
                     | 
                 
                
             
         
        
        
                                    
                                 | 
                             
                            
                         
                     
                    
                 | 
             
         
    
    
      
        
      
        
    
      
      
        
        
    
        
        
            
                
                    
                    
                        
                            
                            
                                
                                    
                                    
        
        
        
        
        
            
                
                
                    
                        
        | 
           Erste Hilfe am Baby und Kind 
         |   
        | 
           Taufkirchen Sa., 14.09.24, 9:00 - 13:00 Uhr  
Dorfen Sa., 21.09.24 - 09.00 - 13.00 Uhr
  Erding Sa., 28.09.24, 9:00 - 13:00 Uhr 
  
Als Eltern oder werdende Eltern übernimmt man eine besondere Verantwortung. In diesem Erste Hilfe Kurs für Babys und Kleinkinder werden alle wichtigen Themen - theoretisch sowie praktisch - behandelt, die man für Notfälle braucht. Jetzt anmelden!  
         |   
        
      
                     | 
                 
                
             
         
        
        
                                    
                                 | 
                             
                            
                         
                     
                    
                 | 
             
         
    
    
      
   
      
        
    
      
      
        
        
    
        
        
            
                
                    
                    
                        
                            
                            
                                
                                    
                                    
        
        
        
        
        
            
                
                
                    
                        
        
        | 
           ab Mo., 16.09.2024 18:30 - 20:00 Uhr   5 Treffen  
  
- Meditation & Entspannung 
 
- Zeit für dich & dein Baby 
 
- Stärke die Verbindung zu deinem Baby 
 
- Mobilisation & Kräftigung
 
- Linderung von Rückenbeschwerden 
 
- sehr hilfreiche geburtsvorbereitende Übungen
 
- leichte Yoga- und Atemübungen 
 
 
Yogamatten sind vorhanden  Getränk selbst mitbringen  
Jetzt anmelden!  
         |   
        
      
                     | 
                 
                
             
         
        
        
                                    
                                 | 
                             
                            
                         
                     
                    
                 | 
             
         
    
    
      
   
      
        
    
      
      
        
        
    
        
        
            
                
                    
                    
                        
                            
                            
                                
                                    
                                    
        
        
        
        
        
            
                
                
                    
                        
        | 
           Geburtsvorbereitungskurs
  "Vorfreude" achtsam - liebevoll - verbunden 
         |   
        | 
           ab Do., 19.09.24, 19:00 - 21:00 Uhr 3 Treffen  
Geburtsvorbereitungskurs mit folgenden Themenschwerpunkten: Entspannung, Yoga, Selbstbestimmte Geburt. Für werdende Mütter. Partner/Vertraute können teilnehmen. Keine Partnerübungen. 
         |   
        
      
                     | 
                 
                
             
         
        
        
                                    
                                 | 
                             
                            
                         
                     
                    
                 | 
             
         
    
    
      
   
      
        
    
      
      
        
        
    
        
        
            
                
                    
                    
                        
                            
                            
                                
                                    
                                    
        
        
        
        
        
            
                
                
                    
                        
        | 
           Waldentdecker Dorfen
  Familien erleben Natur 
  für Familien mit Kindern von 0 bis 6 Jahren. 
  
         |   
        | 
           Sa., 21.09.24, 14:00 - 16:00 Uhr 
Familien-Waldentdeckungstour südlich von Dorfen.  
- Geführt von Kristina Schmitz, Familienstützpunkt Dorfen 
 
- teilnehmen können Familien mit Kinder von 0-6 Jahren 
 
- Inhalte des Programms richten sich an Kinder von 3-6 Jahre 
 
 
Bitte wasserfeste Unterlage, wetterfeste Kleidung, Brotzeit, ggf. Tee mitbringen.  
         |   
        
      
                     | 
                 
                
             
         
        
        
                                    
                                 | 
                             
                            
                         
                     
                    
                 | 
             
         
    
    
      
   
      
        
    
      
      
        
        
    
        
        
            
                
                    
                    
                        
                            
                            
                                
                                    
                                    
        
        
        
        
        
            
                
                
                    
                        
        | 
           Allein erziehend - aber nicht allein  
  
         |   
        | 
           Sa., 21.09.24, 15:00 - 16:30 Uhr Wartenberg 
Brauchst du Unterstützung im Alltag? Möchtest du dich mit anderen Alleinerziehenden austauschen?  
Komm zu unseren Treffen im Familienstützpunkt Wartenberg!  
Gemütliche Atmosphäre, Kaffee, Tee und Naschereien  
Kinder sind herzlich willkommen und können bei Bedarf betreut werden.  
Kostenlose Teilnahme  
Wir freuen uns auf dich! 
         |   
        
      
                     | 
                 
                
             
         
        
        
                                    
                                 | 
                             
                            
                         
                     
                    
                 | 
             
         
    
    
      
   
      
        
    
      
        
    
      
        
    
     
    
        
    
      
    
        
            
                
                    
                    
                        
                            
                            
                                
                                    
                                    
      
          Kennen Sie schon unsere Fort- und Weiterbildungen für den Kita-Bereich?
  Überblick über alle Veranstaltungen finden Sie hier!
         |   
      
                                    
                                 | 
                             
                            
                         
                     
                    
                 | 
             
         
    
        
      
        
    
      
      
        
        
    
        
        
            
                
                    
                    
                        
                            
                            
                                
                                    
                                    
        
        
        
        
        
            
                
                
                    
                        
        
          Qualifizierung zur pädagogischen Fachkraft
 
FKG Block C Modul 5 des Gesamtkonzeptes der Fachkräftegewinnung für die Kinderbetreuung in Bayern - Qualifizierung
         |   
        | 
           Fr., 20.09.24 um 09.00 Uhr bis  Fr., 12.12.25 bis 21.00 Uhr 
Für alle, die weiterkommen wollen und viel Erfahrung mitbringen.
  Als Fachkraft sind Sie verantwortlich für die Bildung, Erziehung und Betreuung der Gruppe, gestalten die pädagogische Arbeit in der Einrichtung eigenverantwortlich und aktiv mit. Darauf aufbauend bieten sich Entwicklungsmöglichkeiten zur Einrichtungsleitung bzw. deren Stellvertretung.
  
         |   
        
      
                     | 
                 
                
             
         
        
        
                                    
                                 | 
                             
                            
                         
                     
                    
                 | 
             
         
    
    
      
   
      
        
    
      
      
        
        
    
        
        
            
                
                    
                    
                        
                            
                            
                                
                                    
                                    
        
        
        
        
        
            
                
                
                    
                        
        
          Aufstieg zur Ergänzungskraft
FKG Block B Modul 3 und 4 des Gesamtkonzeptes der Fachkräftegewinnung für die Kinderbetreuung in Bayern - Qualifizierung
         |   
        | 
           Mo., 04.11.24 um 09.00 Uhr bis    Do., 08.01.26 bis 16.00 Uhr  
Modul 3 und 4 bestärken Sie dabei, zunächst als Ergänzungskraft in der Mini-Kita und später als reguläre Ergänzungskraft in den bayerischen Kindertageseinrichtungen den pädagogischen Alltag verantwortungsvoll mitzugestalten. Das Wissen zur frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung wird vertieft und man erarbeitet sich die Kompetenzen, um in schwierigen Situationen professionell zu reagieren. Zudem trainieren Sie Ihre Kommunikationsfähigkeit mit Eltern und im Team.alle, die weiterkommen wollen und viel Erfahrung mitbringen.
  
         |   
        
      
                     | 
                 
                
             
         
        
        
                                    
                                 | 
                             
                            
                         
                     
                    
                 | 
             
         
    
    
      
    
      
        
    
      
      
        
        
    
        
        
            
                
                    
                    
                        
                            
                            
                                
                                    
                                    
        
        
        
        
        
            
                
                
                    
                        
        
          Einstiegsmodul zur Assistenzkraft
FKG Block A Modul 1 des Gesamtkonzeptes der Fachkräftegewinnung für die Kinderbetreuung in Bayern - Qualifizierung
         |   
        | 
           Fr., 08.11.24 um 08.30 Uhr bis  Fr., 14.02.25 bis 17.00 Uhr   
Modul 1 bereitet praxisbezogen und kompetenzorientiert auf eine Tätigkeit in einer Kindertageseinrichtung (Kita) vor. Die Teilnehmenden erwerben grundlegendes Wissen zum Bildungsort Kita und erarbeiten sich konkrete Einblicke in die Praxis in Kitas. Der Kurs stärkt die grundlegenden Kompetenzen im Umgang mit Kindern und zur Arbeit im Team.    
  
         |   
        
      
                     | 
                 
                
             
         
        
        
                                    
                                 | 
                             
                            
                         
                     
                    
                 | 
             
         
    
    
      
                 
        
 
  
 
 
      
        
    
      
        
    
      
        
    
          
      
        
    
        
      
        
            
                
                    
                    
                        
                            
                            
                                
                                    
                                    
        
            Unser Gesamtprogramm finden Sie hier! 
           |   
        
                                    
                                 | 
                             
                            
                         
                     
                    
                 | 
             
         
    
       
Das KBW Erding e.V. finden Sie auch auf X (vormalsTwitter) und Facebook! 
 
 | 
 
 
 | 
 
 
 
 
   
 
 
    
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese  hier kostenlos abbestellen.  
 
  | 
 
 
 |